Arne Schumacher Gitarrenbau

Herzlich Wilkommen
Meine Werkstatt befindet sich in Murrhardt, das liegt ca. 40 Kilometer nordöstlich von Stuttgart. Hier entstehen einzigartige und erstklassige Instrumente.
Auf den nachfolgenden Seiten dürfen Sie sich einen Eindruck von mir und meiner Arbeit verschaffen.Öffnungszeiten nach Vereinbarung Tel: +49 1590 1109240




Instrumente
E-Gitarre Fervir 6R-HNZum Verkauf steht eines meiner Meisterwerke. Der Mahagoni Korpus in kombination mit der Ahorndecke verleiht der Gitarre einen kraftvollen und warmen Sound. Als Griffbretteinlage setzte ich Ahornstücke ein.
Damit sich das Instrument beim spielen angenehm anfühlt, fügte ich einen Kanntenschutz aus Ahorn hinzu. Der Hals enthält mehrere Streifen aus verschieden Hölzern. Die Rückseite wurde mit einer Quiltedmaple Decke versehen in die Design Elemente eingelassen wurden.Alle Anbauteile wie zum Beispiel Pickuprahmen und E-Fachabdeckung sind von Hand hergestellt. Das Instrument hat eine Hochglanz DD Lackierung.
Die Gitarre ist ein Absolutes Einzelstück und wurde so nur einmal gebaut.Die Gitarre kann Gebrauchsspuren haben, da ich regelmäßig mit ihr spiele.Korpus: Mahagoni
Decke: Quiltedmaple
Hals: Ahorn mit Streifen
Griffbrett: Ebenholz
Bridge: Schaller
Mechaniken: Schaller
Sattel: Knochen
Bünde: 24 Jumbo Bünde
Humbucker: Häussel
Singlecoil: Fender Custom shop
12 Zoll Radius
Mensur: PRS Mensur
Elektronik: 1 Volume 1 Tone
Lackierung: DD Lack
Saiten: 10er Saiten ElixierPreis: 4200 Euro



E-Gitarre Bataver 7R-HFTechnische Daten:Korpus: Erle
Decke: Roseneiche
Hals: Nussbaum
Griffbrett: 12 Zoll Ebenholz
Bünde: Jumbo Frets
Brücke ABM
Sattel: Knochen
Finish: Öl
Tonabnehmer: Fishman Fluence
Batteriefach: ja
Koffer: NeinPreis: 2800 Euro


Explorer AS-6R-HNZum Verkauf steht eine außergewöhnliche Metal Axt mit fettem Sound. Das Instrument hat eine Hochglanz Lackierung. Der Hals ist mit 18 mm am ersten Bund sehr schlank und perfekt für jeden der dünne Hälse mag.Technische Daten:Body: Erle
Decke: Ahorn
Hals: Ahorn
Griffbrett: Palisander
Brücke: Schaller
Sattel: Knochen
Tonabnehmer: Seymour Duncan
Lack: DD
Schalter: Toggle
Mechaniken: Schaller Locking TunersPreis: 2400 Euro


E-Gitarre Bataver 7R-HFDie Gitarre hat dank dem Sumpfeschenkorpus einen sehr warmen und schönen Eigenklang. Tonabnehmer wechsele ich natürlich gerne, falls eigene Wünsche vorhanden sind. Aktuell sind Seymour Duncan Black Winter eingebaut, die ich mit einem Ahorn Cover versehen habe.Korpus: Amerikanische Sumpfesche
Decke: Ziricote
Hals: Riegelahorn (Ami)
Griffbrett: 14 Zoll Radius Vogelaugenahorn
Mensur: 660mm - 630mm
Bünde: 24x Wagner Jumbo Frets
Pickups: Seymour Duncan
Potis: 1x Volume Split, 1x Tone
Sattel: Knochen
Brücke: 7x Single BridgePreis: 2000 Euro


Westerngitarre Svear 6A-N
Zum Verkauf steht eine wunderschöne Stahlsaitengitarre.
Die Gitarre ist super eingeschwungen und wartet nun auf einen neuen Besitzer.Technische Daten:Decke: Alpenfichte
Zargen: Palisander
Boden: Palisander
Griffbrett: Ebenholz
Mensur: 648mm
Binding: Hardrock Maple
Steg: Ebenholz
Sattel: Knochen
Steg: Knochen
Tonabnehmer: NeinPreis: 2300 Euro

Custom E-Gitarre/BassAngeboten wird hier ein absolutes Einzelstück. Das Instrument habe ich im letzten Jahr in Handarbeit gebaut. Es ist möglich beide Instrumente gleichzeitig zu spielen, da zwei separate Schaltungen eingebaut sind.Technische Daten:Decke: Maserpappel
Korpus: Erle
Hals: Hardrock Maple
Griffbrett: Ebenholz
Brücke: ABM
Sattel: Knochen
Tonabnehmer: Seymour Duncan
Elektronik: 2Volume / 2Tone
Finish: ÖlPreis: 1900 Euro

E-Gitarre Anartier 6R-HNTechnische Daten:Korpus: Sumpfesche
Hals: Riegelahorn
Decke: Riegelesche
Griffbrett: Weißes Ebenholz
Bünde: Jumbo Frets Wagner
Brücke: Schaller
Mechaniken: Schaller
Tonabnehmer: Häussel
Elektronik: 1Volume 1Tone 1Toggle
Lack: DDPreis: 1800 Euro
verkauft

E-Gitarre Narisk 6R-HNAngeboten wird hier eine absolut einzigartige Metalklampfe. Die Gitarre wurde von mir dieses Jahr designt und gebaut. Der Korpus ist aus einem Stück Nussbaum gefertigt. Das Aktive Pick Up System von Fishman sorgt für ordentlich Output.Technische Daten:Korpus: Amerikanischer Nussbaum
Decke: Maser Ahorn
Hals: Hardrock Maple
Kopfplatte: Ahorn / Ebenholz
Griffbrett: 12 Zoll Schlangenholz
Bünde: 24x Wagner Jumbo Frets
Elektronik und Potis: Fishman
Sattel: Knochen
Brücke: Schaller 6 3D
Lackierung: DD Hochglanz
Gewicht: 3,6 KiloPreis: 2300 Euro
verkauft



Künstler
JBO Vito C.



Tonio Marciglian

Leon Comite
Gitarrenbau
Sie möchten eine Gitarre bestellen?
Dazu würde ich Sie einladen mit mir in Kontakt zu treten. Jeder Kunde hat individuelle Vorlieben und Anforderungen an sein Instrument, sei es in Bezug auf den Klang, das Aussehen oder die Spielbarkeit. Um sicherzustellen, dass die Gitarre Ihren Erwartungen entspricht, ist es mir wichtig, eine offene Kommunikation zu pflegen und alle relevanten Details zu besprechen. Dies ermöglicht mir, die Gitarre nach Ihren spezifischen Wünschen anzufertigen und ein maßgeschneidertes Instrument zu schaffen.
Wie bestellen sie?
Ich freue mich über Ihre Anfrage. Gerne berate ich Sie bei der Zusammenstellung Ihres Instruments. Sie erreichen mich per Telefon unter +49 15901109240 oder über das Kontakformlar.
Auftrag
Nachdem wir das Model und die Optionen festgelegt haben, erhalten Sie von mir ein Kostenangebot. Um mit dem Gitarrenbau starten zu können, benötige ich das von Ihnen unterschriebene Angebot zurück. Nach Anzahlung von 40% des Kaufpreises werde ich mit der Fertigung Ihrer Gitarre beginnen. Die Restzahlung ist bei Fertigstellung fällig.
Lieferzeit
Die Lieferzeit ist von der jeweiligen Auftragslage abhängig und wird situationsbedingt bestätigt.
Preise
Eine Handgefertigte E-Gitarre beginnt bei 2000 Euro.Eine handgefertigte Akustikgitarre beginnt bei 2800 Euro.Je nach Kundenwunsch und Aufwand steigt der Preis natürlich.
E-Gitarren und E-Bässe

Aktuell werden meine Instrumente in Einzelanfertigung nach Kundenwunsch gebaut. Es gibt keine Standard Modelle. Falls Ihnen dennoch eine Gitarre oder Korpus aus meiner Galerie zusagt, baue ich Ihnen gern diese Gitarre erneut.Die Möglichkeiten, eine E-Gitarre oder einen Bass zu gestalten, sind nahezu unbegrenzt. Von der Wahl des Holzes über die Technik der Hals-Korpus-Verbindung bis hin zu den Tonabnehmern und Oberflächenbehandlungen – jedes Detail beeinflusst das Endergebnis. Bei mir erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Instrument ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten und so ein einzigartiges, handgefertigtes Meisterwerk zu erschaffen.

Korpus und Hals: Die Basis für perfekten Klang
Die Verbindung von Korpus und Hals ist ein fundamentaler Bestandteil einer E-Gitarre. Es gibt unterschiedliche Techniken, die sowohl die Stabilität als auch die Klangqualität beeinflussen:Verschraubte Hälse: Diese bieten eine hohe Flexibilität bei Reparaturen und ermöglichen eine präzise Anpassung des Halswinkels.Set-Neck (Hals mit Korpus verleimt): Diese Technik bietet eine nahtlose Verbindung und sorgt für eine bessere Klangübertragung vom Hals zum Korpus.Durchgehender Hals: Bei dieser Technik verläuft der Hals über die gesamte Länge des Korpus, was die Stabilität und den Sustain der Gitarre nochmals verstärkt.

Materialauswahl
Die Wahl des richtigen Holzes für Korpus, Hals und Griffbrett ist entscheidend für den Klang, das Gewicht und die Optik einer E-Gitarre. Unterschiedliche Holzarten bringen verschiedene Eigenschaften mit sich:Korpus: Mahagoni, Amerikanische Sumpfesche, Ahorn, Erle, Nussbaum und Black LimbaHals: Kannadischer Ahorn, Mahagoni und NussbaumGriffbrett: Ebenholz, Palisander, Ziricote und Ahorn

Oberflächenbehandlung: Lackierungen und Finishs
Die Oberfläche einer Gitarre hat nicht nur ästhetische Bedeutung, sondern schützt das Instrument vor Verschmutzung und Schweiß. Eine Hochglanz Lackierung ist sehr pflegeleicht, dafür aufwendig in der Herstellung. Es gibt verschiedene Arten eine Gitarre zu veredeln.Polyurethan-Lack: Ein robuster, widerstandsfähiger Lack, der die Gitarre vor äußeren Einflüssen schützt und einen glänzenden Look bietet.Nitrolack: Wird oft für Vintage-inspirierte Gitarren verwendet, da er den Klang nicht so stark dämpft wie Polyurethan und der Gitarre eine „offene“ Resonanz verleiht.Wachs- und Öl-Finish: Diese umweltfreundlichen Oberflächenbehandlungen bieten eine natürliche, matte Optik.

Tonabnehmer
Bei der Wahl der richtigen Tonabnehmer bin ich nicht festgelegt. Gerne verbaue ich Häussel Tonabnehmer. Je nach Musikstil stehen folgende Typen zur Auswahl:Single-Coil-Tonabnehmer, Humbucker und P90
Akustikgitarren

Jede Akustikgitarre, die ich baue, ist das Ergebnis eines präzisen und detailverliebten Prozesses, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre Traumgitarre mit den besten Materialien und in der für Sie passenden Bauform zu gestalten – sei es für den Soloauftritt, das Wohnzimmerkonzert oder das Aufnahmestudio. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen stelle ich sicher, dass Ihre Akustikgitarre zu einem treuen Begleiter wird, der Sie in jeder musikalischen Hinsicht inspiriert.

Bauformen
Je nach Klangvorlieben und Spielstil biete ich verschiedene Bauformen an. In meiner Werkstatt entstehen Westerngitarren sowie Konzertgitarren. Meine erste Bauform übernahm ich von meinem Kollegen Armin Dreier.

Materialauswahl
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Klang, das Spielgefühl und die Langlebigkeit einer Akustikgitarre. Unterschiedliche Holzarten bieten unterschiedliche klangliche Eigenschaften, die je nach Wunsch angepasst werden können.Für den Korpus verwende ich folgende Materialien:Mahagoni, Koa, Walnuss, Palisander, Zebrano, Ahorn, Ziricote und Bubinga.Für die Decke sind folgende Materialien gut geeignet:Fichte und Zeder

Reparaturen
Hier finden Sie einen Überblick zu den gängigsten Service und Reparatur-Arbeiten in meiner Gitarrenwerkstatt.
Einen genauen Kostenvoranschlag kann ich erst nach Sichtung des Instruments abgeben.
Reparaturen
Halsbrüche
Neubundierung
Decken-, Boden- oder Zargenrisse
Ausbesserungen im Lack
Nachlackierungen
Polituren
Ersatz von Einzelteilen wie Mechaniken, Potis, Brücke, ...
Neuanfertigung und Nachschleifen des Sattels
Griffbrettwechsel
Halsstabwechsel
und vieles mehr

Service
Bünde abrichten
Einstellen der Oktavreinheit
Einstellen der Saitenlage
Elektronik-Check
Lackpolitur
Saitenwechsel
Tonabnehmer einstellen
und vieles mehr
Modifikationen
Agen
Umlackierungen
Pickupwechsel bzw. Umbau der Elektronik
Wechsel von Einzelteilen, wie Mechaniken, Brücke, Steg, ...
Einbau von Straplocks
Schlagbrettwechsel
und vieles mehr
Um mit mir in Kontakt zu treten schreiben Sie mir gerne eine Email an info@arne-schumacher-gitarrenbau.de, rufen Sie an unter +4915901109240 oder benutzen Sie das Kontaktformular.
Tonholz
Galerie
Über Mich
Arne Schumacher

Die Faszination für Holz begleitet mich seit meiner Kindheit. Schon früh wusste ich, dass ich einen handwerklichen Beruf ergreifen möchte – einen Beruf, in dem ich mit den Händen etwas schaffen kann, das Bestand hat. Als Jugendlicher begann ich, Gitarre zu spielen, und war sofort begeistert von der Ausdruckskraft und dem Charakter dieses Instruments. Diese Begeisterung führte bald dazu, dass ich mich selbst an den Bau meiner ersten Gitarre wagte.Mit diesem ersten Instrument wurde meine Leidenschaft für den Gitarrenbau geweckt.Der Bau eines Instruments ist für mich nicht nur ein Handwerk, sondern auch ein persönlicher Ausdruck von Hingabe und Respekt gegenüber dem Material und der Musik. Das Schönste an meinem Beruf ist es, Menschen mit meinen Instrumenten Freude zu bereiten – ein Gefühl, das mit nichts zu vergleichen ist.Auf dem Bild unten sehen Sie meinen Stand auf dem Januarius-Markt in Murrhardt im Jahr 2024, bei dem ich eine Auswahl meiner handgefertigten Gitarren präsentieren durfte.Herzliche Grüße
Arne
Kontakt
Mail:
info@arne-schumacher-gitarrenbau.deTelefon:
+4915901109240Adresse:
Harbacher Straße 26, 71540 MurrhardtInstagram:
@arne.schumacher.gitarrenbauÖffungszeiten:
Termine nur nach Vereinbarung
Impressum
Arne Schumacher Gitarrenbau
Arne SchumacherHarbacher Straße 26
71540 MurrhardtTel.: +49 159 01109240E-Mail: info@arne-schumacher-gitarrenbau.deInhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Arne Schumacher
Steinäckerweg 17
71540 MurrhardtZuständige HandwerkskammerHandwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart
www.hwk-stuttgart.deOnline-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr
Die Firma Arne Schumacher Gitarrenbau ist nicht bereit, am Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.Urheberrecht/ LeistungsschutzrechtDie auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
Datenschutzerklärung
EinleitungMit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“).Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.Stand: 20. Oktober 2022InhaltsübersichtEinleitung
Verantwortlicher
Übersicht der Verarbeitungen
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Sicherheitsmaßnahmen
Löschung von Daten
Geschäftliche Leistungen
Einsatz von Online-Plattformen zu Angebots- und Vertriebszwecken
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Kontakt- und Anfragenverwaltung
Webanalyse, Monitoring und Optimierung
Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
VerantwortlicherArne Schumacher Gitarrenbau
Arne Schumacher
Harbacher Straße 26
71540 MurrhardtE-Mail-Adresse:
info@arne-schumacher-gitarrenbau.deImpressum:
arne-schumacher-gitarrenbau.de/#impressumÜbersicht der VerarbeitungenDie nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.Arten der verarbeiteten DatenBestandsdaten.
Zahlungsdaten.
Standortdaten.
Kontaktdaten.
Inhaltsdaten.
Vertragsdaten.
Nutzungsdaten.
Meta-/Kommunikationsdaten.
Kategorien betroffener PersonenKunden.
Interessenten.
Kommunikationspartner.
Nutzer.
Geschäfts- und Vertragspartner.
Zwecke der VerarbeitungErbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice.
Kontaktanfragen und Kommunikation.
Sicherheitsmaßnahmen.
Reichweitenmessung.
Tracking.
Büro- und Organisationsverfahren.
Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
Feedback.
Marketing.
Profile mit nutzerbezogenen Informationen.
Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
Informationstechnische Infrastruktur.
Maßgebliche RechtsgrundlagenIm Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwilligung von Beschäftigten. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.SicherheitsmaßnahmenWir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.TLS-Verschlüsselung (https): Um Ihre via unserem Online-Angebot übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers.Löschung von DatenDie von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind). Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.Unsere Datenschutzhinweise können ferner weitere Angaben zu der Aufbewahrung und Löschung von Daten beinhalten, die für die jeweiligen Verarbeitungen vorrangig gelten.Geschäftliche LeistungenWir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, z.B. Kunden und Interessenten (zusammenfassend bezeichnet als "Vertragspartner") im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Maßnahmen und im Rahmen der Kommunikation mit den Vertragspartnern (oder vorvertraglich), z.B., um Anfragen zu beantworten.Wir verarbeiten diese Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören insbesondere die Verpflichtungen zur Erbringung der vereinbarten Leistungen, etwaige Aktualisierungspflichten und Abhilfe bei Gewährleistungs- und sonstigen Leistungsstörungen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten zur Wahrung unserer Rechte und zum Zwecke der mit diesen Pflichten verbundenen Verwaltungsaufgaben sowie der Unternehmensorganisation. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen und betriebswirtschaftlichen Geschäftsführung sowie an Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Vertragspartner und unseres Geschäftsbetriebes vor Missbrauch, Gefährdung ihrer Daten, Geheimnisse, Informationen und Rechte (z.B. zur Beteiligung von Telekommunikations-, Transport- und sonstigen Hilfsdiensten sowie Subunternehmern, Banken, Steuer- und Rechtsberatern, Zahlungsdienstleistern oder Finanzbehörden). Im Rahmen des geltenden Rechts geben wir die Daten von Vertragspartnern nur insoweit an Dritte weiter, als dies für die vorgenannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Über weitere Formen der Verarbeitung, z.B. zu Marketingzwecken, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.Welche Daten für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung, z.B. in Onlineformularen, durch besondere Kennzeichnung (z.B. Farben) bzw. Symbole (z.B. Sternchen o.ä.), oder persönlich mit.Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, d.h., grundsätzlich nach Ablauf von 4 Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, z.B., solange sie aus gesetzlichen Gründen der Archivierung aufbewahrt werden müssen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt bei steuerrechtlich relevanten Unterlagen sowie bei Handelsbüchern, Inventaren, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüssen, die zum Verständnis dieser Unterlagen erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen und Buchungsbelegen zehn Jahre sowie bei empfangenen Handels- und Geschäftsbriefen und Wiedergaben der abgesandten Handels- und Geschäftsbriefe sechs Jahre. Die Frist beginnt mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz, der Jahresabschluss oder der Lagebericht aufgestellt, der Handels- oder Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt worden oder der Buchungsbeleg entstanden ist, ferner die Aufzeichnung vorgenommen worden ist oder die sonstigen Unterlagen entstanden sind.Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter oder Plattformen einsetzen, gelten im Verhältnis zwischen den Nutzern und den Anbietern die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen.Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
Betroffene Personen: Interessenten; Geschäfts- und Vertragspartner.
Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice; Kontaktanfragen und Kommunikation; Büro- und Organisationsverfahren; Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO); Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:Handwerkliche Leistungen: Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden sowie Auftraggeber (nachfolgend einheitlich als "Kunden" bezeichnet), um ihnen die Auswahl, den Erwerb bzw. die Beauftragung der gewählten Leistungen oder Werke sowie verbundener Tätigkeiten als auch deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung oder Erbringung zu ermöglichen. Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Auftrags-, Bestell- bzw. vergleichbaren Vertragsschlusses gekennzeichnet und umfassen die zur Auslieferung und Abrechnung benötigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige Rücksprachen halten zu können; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).
Einsatz von Online-Plattformen zu Angebots- und VertriebszweckenWir bieten unsere Leistungen auf Online-Plattformen, die von anderen Dienstanbietern betrieben werden, an. In diesem Zusammenhang gelten zusätzlich zu unseren Datenschutzhinweisen die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Durchführung des Zahlungsvorgangs und der auf den Plattformen eingesetzten Verfahren zur Reichweitemessung und zum interessensbezogenen Marketing.Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Kunden.
Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice; Marketing.
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:eBay: Online-Marktplatz für E-Commerce; Dienstanbieter: eBay Marketplaces GmbH, Helvetiastrasse 15/17, 3005 Bern, Schweiz; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.ebay.de/; Datenschutzerklärung: https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260.
Bereitstellung des Onlineangebotes und WebhostingWir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit; Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server etc.).); Sicherheitsmaßnahmen.
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:Bereitstellung Onlineangebot auf gemietetem Speicherplatz: Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes nutzen wir Speicherplatz, Rechenkapazität und Software, die wir von einem entsprechenden Serveranbieter (auch "Webhoster" genannt) mieten oder anderweitig beziehen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Der Zugriff auf unser Onlineangebot wird in Form von so genannten "Server-Logfiles" protokolliert. Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören. Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B., um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Löschung von Daten: Logfile-Informationen werden für die Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Kontakt- und AnfragenverwaltungBei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) sowie im Rahmen bestehender Nutzer- und Geschäftsbeziehungen werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erfo